
Boemund von Saarbrücken († 10. Februar 1367) aus dem elsässischen Geschlechte von Ettendorf war von 1354 bis 1362 als Boemund II. Erzbischof und Kurfürst von Trier. Er wurde nach Balduins von Luxemburg Tode einstimmig gewählt, nahm nach mehrwöchentlichen Bedenken an und erhielt von Papst Innozenz VI., obwohl derselbe sich die Besetzung des ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Boemund_II._von_Saarbrücken
Keine exakte Übereinkunft gefunden.